Friedhofsführungen 2023
Der Förderverein öffnet ab März wieder jeden ersten und dritten Sonntag im Monat den Zugang zum jüdischen Friedhof in Wankheim. An den Öffnungstagen ist jeweils eine Führung geplant.
Der Zugang ist zwischen 14 und 16 Uhr frei möglich.
Außerdem bietet der Förderverein um 15 Uhr eine Führung an.
Besucher sind angehalten, sich an die jeweils aktuellen Corona-Vorschriften zu halten!. Eine Aufsichtsperson/Ansprechpartner ist vor Ort.
Termine 1. Halbjahr:
07. Mai. Elana H. über Frauenschicksale - Friedhofsführung mit Elana Horowitz am 7. Mai
21. Mai Harald Sch.
04: Juni Werner K.
18. Juni Jörg W.
02. Juli Harald Sch.
16. Juli Elana H.
Weitere Veranstaltungen/Angebote
Do 04. Mai, 19.30 Uhr, Evang. Gemeindehaus Wankheim: Vortrag von Manuel Mozer zur Entstehung der jüdischen Gemeinde in Wankheim.
Vorläufiger Titel: “David Dessauer und Samuel Levi, die zwei ersten Juden in Wankheim” – Veranstalter Gemeindearchiv Kusterdingen, Förderverein für jüdische Kultur, Förderverein Klosterhof Kusterdingen, Evang. Verbundgemeinde Härten Süd.
Kurztext Vortrag Entstehung jüdische Gemeinde Wankheim 2023
Seltene Einblicke: Den Restauratoren über die Schulter geschaut
Zwei Veranstaltungen – am Dienstag, 9. Mai, und Montag, 22. Mai, jeweils um 14 Uhr.
Weitere Infos und Anmeldung: Restauratoren über die Schulter schauen Mai 2023
Di 04. Juli, 19.30 Uhr, vhs Tübingen: Benefiz-Diskussionsabend mit Peter Prange
So 10. September, Tag des offenen Denkmals – Jüdischer Friedhof
Kochkurse Israelische Küche – 2023 noch zwei Termine – Buchung über Evangelische Bildung Reutlingen, bei Interesse zeitnah anmelden, da sehr große Nachfrage. 2024 Wiederholungen mit Evang. Bildung Reutlingen und Familienbildungsstätte Tübingen geplant
Weitere Informationen zu ausgewählten einzelnen Veranstaltungen folgen.
freitags 11 bis 14 Uhr: Friedhofspflege (Anmeldung bei Harald Schwaderer über info@verein-juedische-kultur-tuebingen.de)
Individuelle Angebote:
Allgemeine Friedhofsführungen und thematische Führungen für Gruppen sind auf Nachfrage möglich. Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse.
Themen u.a.:
Begräbniskultur – Rituale, Symbole und ihre Bedeutung
Familien und ihre Geschichten
Jüdischer Festkalender
Geschichte der Gemeinde in Wankheim
Reichspogromnacht
Berufe